Jagdkurse Roman Wüst Nordrhein-Westfalen

Keine Kurstermine gefunden

Kompaktkurs in Nordrhein-Westfalen

  • 1 Ausbildungsblock inkl. Schießausbildung (Termine angepasst an Feier-, Brücken- und Ferientage)

  • 2 Intensivwiederholungsphasen vor den Prüfungsteilen (Termine angepasst an Feier-, Brücken- und Ferientage)

  • Gesamt 21 Tage

  • Keine versteckten Kosten – Komplettpreis (inkl. gesetzlicher MwSt) inkl. Lehrskripte für alle Fächer in digitaler Form – Nutzung unserer Lehrmittel – Jagdhaftpflicht- und Unfallversicherung während der Ausbildung
    Nicht enthalten: Prüfungsgebühr, Schießkosten

  • Mindestteilnehmerzahl: 10

Preisinformation

*

Kursgebühr (€ 1849,-) inkl. 19 % MwSt.;

Wie werden Sie Jäger?

Gesetzliche Grundlagen

Die Verordnung zum Bayrischen Jagdgesetz über die Jäger- und Falknerprüfung legt als Voraussetzung zur Zulassung folgendes fest:
Die Bewerber haben eine Ausbildung abzuleisten, die mindestens 120 Stunden umfassen muss. Auf den praktischen Teil müssen hiervon mindestens 60 Stunden entfallen. Die Ausbildung im Schießen ist hierauf nicht anzurechnen.

Die Prüfung umfasst im schriftlichen und mündlichen Teil folgende Sachgebiete:

1. Jagdwaffen, Jagd- und Fanggeräte

2. Biologie der Wildarten

3. Rechtliche Vorschriften

4. Wildhege, Jagdbetrieb und jagdliche Praxis

5. Jagdhundewesen

6. Naturschutz, Landbau, Forstwesen, Wild- und Jagdschadensverhütung

Schießausbildung:

1. Beim Flintenschießen sind mindestens 250 Scheiben zu beschießen; hierbei müssen innerhalb einer Zehnerserie mindestens drei Treffer erzielt werden.

2. Es ist ein Schießtraining mit Treffernachweis in der Disziplin „flüchtiger Überläufer“ nachzuweisen; hierbei müssen bei einer Fünferserie mindestens drei Treffer inner- halb des Trefferfeldes der DJVScheibe Nr. 5 oder Nr. 6 erzielt werden.

3. Es sind mit Pistole und Revolver mindestens je fünf Schüsse auf die Scheibe abzugeben.

4. Es sind mindestens fünf Schüsse auf eine jagdliche Realfilmsequenz in einem Schießkino (auch Laserkino) abzugeben, die eine Bewegungsjagd auf Schalenwild darstellt.